Geschichten, die klebenbleiben und verbinden.
Zwischen Wein und Versenkung
Die Gewohnheiten, die uns anerzogen wurden, bleiben uns im Blut und manifestieren sich im späteren Leben immer wieder. Manche meiner Prägungen wurden zum Kampf, andere sind noch heute meine Rettung.
Gold gegen den Schmerz
Können Erfolg und Geldsegen seelischen Schmerz lindern? Im nächsten Kapitel meiner Geschichte um meine Hündin Maggie und ihre alte Weisheit rücken wir ihren wunden Knochen mit Goldkugeln zuleibe und unserem eigenen Leid mit allerlei Glamour.
Hoffnung hat schlechte Klickraten
Was macht die Klick-Jagd der Medien mit den Seelen unserer Kinder?
Eingebrannt
Momentaufnahmen einer Flucht.
Am 17. August 2023 traf der Waldbrand in Kelowna, BC das Wohngebiet meiner Familie. Wir flohen mitten in der Nacht vor dem nahenden Inferno und wussten tagelang nicht, was von unserem Lebensumfeld übrig bleiben würde.
Mein Hund und die Sache mit der Selbsterkenntnis
Der heraufschauende Hund und sein verdrehter Mensch - Teil 5. Heute zum Thema Selbsterkenntnis. Wieder sind sie uns voraus, unsere Hunde, weil sie einfach spüren, was mit ihnen los ist. Wir dagegen lassen uns allerhand Unfug über uns selbst auftischen.
Karma: alles reine Feinmechanik
Teil 4 der Serie “Der heraufschauende Hund und sein verdrehter Mensch”. Karma - ist das Aberglaube oder pure Logik? Ich für mich hab eine klare Antwort gefunden.
Maggie tickt aus
Der heraufschauende Hund und sein verdrehter Mensch - Teil 3. Maggie kann meine Stimmungen lesen, doch sie kann sie nicht verstehen. Ich kann sie ebenso wenig verstehen.
Maggie’s Blick in die Zukunft
Es geht weiter. Der heraufschauende Hund und sein verdrehter Mensch - Teil 2. Wie Maggie lernte, die Zukunft vorherzusehen.
Der heraufschauende Hund und sein verdrehter Mensch
Sie sind uns immer einen Schritt voraus auf dem Weg zur Erleuchtung, unsere Fellkinder. Dazu startet heute eine autobiographische Serie auf meinem Blog - viel Spaß!
Warum erlauben wir uns kein Glück?
Warum gibt Clara ihre Jugendliebe auf? Warum nimmt sie eine Schuld an, die ihr nicht gebührt? Einblicke in den Roman Sierra Clara.
Sierra Clara: Die Geschichte der Geschichte
Die beschauliche Gemeinde Wiesenberg ist zwar Fiktion, aber von tatsächlichen Orten inspiriert. Die alpine Bühne meiner Romanfiguren ist unmittelbar meinem Heimweh entsprungen.
Kleiner Leitfaden für die Sinnsuche im Arbeitsleben
Eine Zeit lang habe ich jeden Tag nach einem Sinn in meiner Arbeit gesucht, der über den reinen Broterwerb hinausgeht. Wie ich schließlich fündig wurde, das habe ich in einem kleinen Leitfaden verpackt.
Vergeigte Zeit
Die Familie beginnt dort, wo zwei Menschen ihre Leben zusammenwerfen, ihren Schmerz, ihre Träume und ihre ungelösten Traumen. Dann multipliziert sich all das.
Können wir reden?
Nirgendwo werden wir so schnurstracks aus den Höhen unserer Selbstverwirklichung auf den Boden geholt, wie innerhalb unserer Familie.