Gefangen im Trott, unausgeschlafen und unserem Temperament entfremdet – in diesen Zustand geraten zu viele von uns in ihrer täglichen Tretmühle. Einen tieferen Sinn darin zu sehen, fällt schwer. …
Unter der Oberfläche wird das Leben interessant.
In meinem Blog möchte ich nicht nur meine eigenen, sondern auch ausgewählte Geschichten meiner Leser veröffentlichen. Wer einen Artikel zu den angeschnittenen Themen beitragen möchte, bitte senden an:
Gefangen im Trott, unausgeschlafen und unserem Temperament entfremdet – in diesen Zustand geraten zu viele von uns in ihrer täglichen Tretmühle. Einen tieferen Sinn darin zu sehen, fällt schwer. …
In dieser Zeit, in der wir uns zum Weihnachtsfest mit Familie und Verwandschaft zusammen finden, kann ein einfaches menschliches Bedürfnis zur Quelle von Aufregung werden: das „Miteinander-Reden“…
Der Sommer und damit die Hauptferienzeit geht zu Ende. Ich bekomme Zuschriften von Leser/innen, die mein Buch mit im Urlaub hatten. Es gibt Fragen, Meinungen, Kommentare. Ich liebe diesen Austausch. W…
Letzte Woche musste ich für die Firma, für die ich arbeite, eine Kunstausstellung organisieren. Bei den Künstlern handelte es sich um Studienabgänger, die von ihrer Fakultät als die kreativsten i…
Nachdem ich es komplett gelesen habe, hier noch mal eine klare Empfehlung für das Magazin Geo kompakt „Wer bin ich“ über neue Erkenntnisse aus der Lebenslaufforschung. Der letzte Artikel über d…
Seit ich denken kann, bekomme ich immer wieder mal zu hören, ich sei zu emotional für diese Welt. Was wohl stimmt. Emotion hat mich schon immer mehr interessiert als Logik, und ich kann das nicht gu…
Über zwanzig Jahre ist es her. Mein Mann und ich wollten Kinder haben. Kinder im Sinne von kleinen Gefährten. Dass sich diese irgendwann zu großen Leuten auswachsen und ein Eigenleben ohne uns lebe…
Wer kann schon von sich sagen, dass er immer sich selbst ist, nie außer sich gerät und immer Entscheidungen trifft, die seinen Überzeugungen entsprechen? Momentan läuft eine interessante Diskussi…
Anwesenheitspflicht in Bürogebäuden – ein veraltetes Kontrollinstrument, das der Effizienz und den Familien schadet. Sie ist hochmotiviert, gut ausgebildet, visionär und weiß in ihrem Fach, w…
© Karin Eger 2017 | chat@karineger.com